[favorite_button]
TOSCANA Antik
Natürlicher Charakter für zeitlos, schöne Außenflächen
Die in einem speziellen Verfahren dezent gebrochenen Ecken und Kanten verleihen TOSCANA Antik-Terrassenplatten ihren eigenen Charakter.
Dank der Veredelung fühlt sich die Steinoberfläche besonders samtig an und schmeichelt Ihren Füßen.
- maschinell gealterte, dezent gebrochene Ecken- und Kantenausprägung
- attraktives, schmales Fugenbild
- samtige, lauffreundliche Oberfläche mit natürlicher Patina
- dank werkseitiger Alterungstechnik attraktive, melierte Farbgebungen
| Format | L / B / H in cm | Kg./m² | Stk./Lage | m²/Lage | m²/Paket | Norm | Belastbarkeit | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|  | 60 / 30 / 5 | 115 | 4 | 0,72 | 8,64 | DIN EN 1339 |  | 




| Format | L / B / H in cm | Platin | Muschelkalk | |
|---|---|---|---|---|
|  |  | |||
|  | 60 / 30 / 5 | 20200003 | 20200005 | 
Downloads


Einbau und Verlegung
Bitte beachten Sie unsere Verlegehinweise für Platten aus Beton sowie die geltenden Regelwerke (u.a. DIN 18318, TL Pflaster-StB, ZTV Pflaster-StB, M FP 2015 sowie ZTV-Wegebau (FLL))
- Der Flächenaufbau ist so auszuführen, dass keine Staunässe entsteht.
- Platten sind aus mehreren Paketen/Lagen gemischt zu verlegen.
- Die verlegte Fläche ist nicht abzurütteln. Platten sind von Hand zu setzen und mit einem geeigneten Verlegehammer festzuklopfen.
Galerie
Farbmuster
- Platin
- Muschelkalk
Auch interessant?
System-Tipp

In der TOSCANA-Serie sind ebenfalls passend abgestimmt erhältlich:
Pflastersteine
 
 
													
 Steinrechner
 Steinrechner Muster drucken
Muster drucken








 
			 
			 
			
 
			